Galerie: Klicke auf ein Bild um die Grösse zu ändern
MIGROS
Der Pionier Gottlieb Duttweiler In der modernen Welt wird der Erfolg jenen gehören, die es verstehen, um ihr Unternehmen herum eine Ideenwelt aufzubauen. Gottlieb Duttweiler
Duttweilers Gedankengut / Migros-Werte / gesellschaftliche Verantwortung Gottlieb Duttweiler war ein Idealist sein Gedankengut bildet bis heute das Fundament der Migros. Die Detailhändlerin und ihre Genossenschaften haben sich nie allein auf wirtschaftliche Ziele ausgerichtet, soziale und ökologische Werte haben in der Unternehmensgeschichte stets eine wichtige Rolle gespielt. Denn Duttweiler wollte die Migros davor bewahren, ein nur nach kapitalistischen Grundsätzen geführtes Unternehmen zu werden. So verankerte Duttweiler 1957 unter anderem das sogenannte Migros-Kulturprozent in den Statuten der Migros: Jedes Jahr ist die Migros dazu verpflichtet ein Prozent ihres Umsatzes für kulturelle, soziale und wirtschaftspolitische Zwecke zu verwenden. Mit dem Migros-Kulturprozent ermöglicht die Migros einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen und unterhält eine Vielzahl von Institutionen und Projekten.
Eintrag melden
Link nicht erreichbar! Oder unrichtige Angaben?
Besteht Verdacht auf Verstoss gegen unsere Nutzungsbedingungen? Hier habst du die Möglichkeit
entsprechende Hinweise an die Administration weiterzugeben.